top of page

CELLIST

KOREAN-GERMAN MUSICIAN / SOLO, CHAMBER MUSIC, ORCHESTRA / TEACHING / MUSIC ARRANGEMENTS

START: Willkommen
DSCF0659.jpeg

ABOUT

Ihre Leidenschaft für Kammermusik

führt YEO-RHIM YOON zu zahlreichen Auftritten in Korea und in Europa.

In Deutschland war sie beim Brahms-Festival, PODIUM Esslingen, Düsseldorf Festival sowie bei "Fränkische Musiktage Alzenau" zu Gast.

Sie brennt nicht nur für die traditionsreichen Kompositionen des klassischen Repertoires, insbesondere liebt sie es, neue Formationen, Klänge und Genre zu erforschen. Eine ihrer Lieblingsbeschäftigungen ist es auch, nach selten gespielten oder noch unentdeckten Werken und Komponistinnen zu graben. 

2018 stand sie als Cellistin des Forrklang Quartetts während der Tournee mit Sven Helbig auf internationalen Bühnen. 

Das ausverkaufte Auftaktkonzert fand im großen Saal der Elbphilharmonie in Hamburg statt.

Die in Seoul geborene Musikerin lebt seit 22 Jahren in Deutschland und fühlt sich in beiden Welten gleichermaßen zu Hause. Aus diesem emotionalen Spannungsfeld zwischen "Himmelhochjauchzend" und "한 han" bezieht sie oftmals die Inspiration für ihren musikalischen Ausdruck.

Bereits mit elf Jahren begann YEO-RHIM ihr Vorstudium an der Musikhochschule in Köln.

Für die junge begabte Cellistin stellte die "Deutsche Stiftung Musikleben" das erste 3/4 Cello der Instrumentensammlung zur Verfügung. 

Sie ist Preisträgerin des 2.Internationalen J.J.F. Dotzauer Wettbewerbs in Dresden und war in der Organisation

"Yehudi Menuhin Live Music Now- Hamburg" als Solistin aktiv.

Nach ihrem Bachelorstudium bei Prof. Troels Svane in Lübeck ging sie an die Universität der Künste Berlin.

Derzeitig lebt sie noch dort und erhält weitere wichtige Impulse für ihre künstlerische Entwicklung im Rahmen eines Solistenmasters an der Universität der Künste in der Klasse von Prof. Konstantin Heidrich (Cellist des Fauré Quartetts).


YEO-RHIM spielt ein Cello von Raffaele & Antonio Gagliano von 1830.

START: Biografie

CONTACT

Danke für's Absenden!

START: Kontakt
bottom of page